Wir bringen Licht in Dein Aquarium
Nach dem Prinzip eines modularen Baukastensystems kann die LED Beleuchtung flexibel und individuell entsprechend den persönlichen Anforderungen und Wünschen zusammenstellt und bei Bedarf erweitert werden.
- 2% Rabatt ab 222€ Einkaufswert
- 3% Rabatt ab 333€ Einkaufswert
- 4% Rabatt ab 444€ Einkaufswert
-
5% Rabatt ab 555€ Einkaufswert
mehrere separate Bestellungen sind nicht kombinierbar.
Unterstützung und Beratung unter:+49 (0) 5257 / 93 666 50
WhatsApp+49 (0) 171 807 84 81 Mo.-Fr. 8:30-12:00 u. 13:00-16:30 Uhr






Große Leistung, kleiner Preis!
Die energieeffizienten eco+ LED-Leisten stehen in Baulängen von 20 bis 140 cm, sowie in 12 verschiedenen Lichtfarben zur Verfügung. So ergeben sich schier unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten die es ermöglichen eine Aquariumbeleuchtung exakt nach Anforderung zu erhalten. Egal ob 30cm oder 300cm Kantenlänge - Das Aquarium wird brillant in Szene gesetzt und es eröffnet sich eine außergewöhnlich lebendige und farbenprächtige Unterwasserwelt.
Ob minimale oder maximale Lichtansprüche. Nach dem Prinzip eines modularen Baukastensystems wird die LED-Beleuchtung individuell entsprechend den persönlichen Anforderungen und Wünschen zusammengestellt. Dabei ist auch eine Erweiterung des Systems möglich, so lassen sich bei Bedarf weitere LED-Leisten, ein Mondlicht oder auch eine Lichtsteuerung zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten. Lediglich ein Netzteil mit ausreichend Leistung für spätere Vorhaben sollte schon zu Beginn berücksichtigt werden.
Einsatzbereich von LED Leisten
Unsere Aquarium LED-Leisten eignen sich optimal für den Einsatz in den unterschiedlichsten Süßwasser und Meerwasseraquarien.
Bei Süßwasseraquarien haben Sie bestimmend durch Lebensraum und dem eigenen Geschmack die Auswahl aus allen Tageslichtfarben (3500K bis 13000K), bis hin zu Effektfarben wie Rot und Blau.
Für eine bestmögliche Beleuchtung von Meerwasseraquarien stehen mit den Lichtfarben POLAR (7.500K), REEF (11.000K), CORAL (50% weiß, 33% blau, 17% rot), MARINE (13.000K) und ROYAL BLUE (460nm) ein breites Sortiment zur Verfügung.
Welche und wie viele LED Leisten Sie letztlich benötigen, steht in Abhängigkeit zur Beckengröße, Aquarientyp, Einrichtung und Besatz, siehe FAQ und Lichtvergleich.
High-Power-LED Leisten
Die eco+ LED Leiste ist bestückt mit ultrahellen High-Power-LEDs. Diese liefern je nach Lichtfarbe ca. 3000lm/m und sind somit etwa 33% heller verglichen mit der gleichen Anzahl herkömmlicher Standart-LEDs (5050).
Lichtfarben
Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten aus 12 verschiedenen Lichtfarben bieten optimale Lichtlösungen für alle aquaristischen Bereiche vom Meerwasserbereich bis hin zum Vollspektrumlicht für üppigen Pflanzenwuchs. Siehe Lichtvergleich
Farbwiedergabe
Die überdurchschnittlich hohe Farbwiedergabe von bis zu 90 Ra (CRI), sorgt für viel Farbenpracht und eine lebendige Unterwasserwelt. Mit diesen LEDs erstrahlt das Aquarium klarer und brillanter.
Ausleuchtung
Dank des nahezu 160° Abstrahlwinkels (Clearsealing) und der enormen Leistung ist eine vollständige Flächendeckung und gleichmäßige Beleuchtung gegeben. So lassen sich auch große Aquarien mit nur wenigen LED-Leisten ausleuchten. (Immer in Abhängigkeit von Besatz, Bepflanzung und eigenem Anspruch).
Gestaltungsmöglichkeiten
LED-Leisten geben gezieltes Licht ab anders als bei Leuchtstoffröhren, die das Licht stark streuen, sind deshalb keine Reflektoren nötig. Dieser Vorteil und die Möglichkeit der individuellen Positionierung über dem Aquarium (vorn, hinten, mittig, diagonal) bieten Ihnen ungeahnte optische Eindrücke und Gestaltungsmöglichkeiten. Erleben Sie eine ganz neue Tiefenwirkung.
Kringeleffekt
Aus dem Zusammenspiel von Wasserbewegung an der Oberfläche und dem Licht der LED-Leisten wird ein Kringeleffekt auf dem Boden erzeugt, also das Licht-Schatten-Wellenspiel wie in der Natur.
Wasserdicht
Clearsealing - Ein besonderes Produktionsverfahren, bei dem ein spezielles Hochleistungs-Silikon die LED-Leisten wasserdicht nach IP67 versiegelt: UV und Temperaturstabil!
Passive Kühlung
Die LEDs werden schon bei Herstellung direkt und untrennbar mit dem Kühlkörper verbunden. Die entstehende Wärme kann so direkt und optimal abgeführt werden. Trotz der hohen Leistung ist somit keine weitere Kühlung erforderlich! Das hat enorme Vorteile, denn auf laute Lüfter, die ihrerseits auch wieder Strom verbrauchen würden, kann komplett verzichtet werden.
Dimmbar
Selbstverständlich ist unsere LED Beleuchtung Aquarium entweder manuell dimmbar und/oder auch für eine automatische Tagessimulation geeignet.
Bauform
Aufgrund der sehr schmalen Abmessungen sind die eco+ LED-Leisten selbst auf engstem Raum unterzubringen. Die Leisten sind jeweils nur 18 mm breit und 12 mm hoch, bei Längen von 20 bis 140 cm.
Der Vorteil der aquaLUMix erklärt sich schnell. Sämtliche Lichtfarben die für eine ansprechende Tagessimulation benötigt werden befinden sich in einer kompakten und sehr leistungsstarken Lampe.
Darüber hinaus ist eine Befestigung und die Möglichkeit der Wärmerückgewinnung integriert.
Es ist eine Frage der Philosophie, entscheidend ist Ihre Vorstellung einer perfekten Beleuchtung. Möchte man die fertige Lösung (aquaLUMix), oder ein modulares System (eco+/PRO²), welches zusätzlich Einfluss auf die Anordnung, Menge und Länge der einzelnen Lichtfarben bietet.
eco+ Ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und riesige Variantenvielfalt. |
PRO² |
aquaLUMix Eine neue Bestmarke in Leistung, Funktionalität und Qualität |
|
---|---|---|---|
LED-Bestückung | 72 LEDs/m | 144 LEDs/m | 340 LEDs/m |
Leistung | ca. 34 W/m | 53 W/m | 110W/m |
Lumen | bis ca. 3800 lm/m | bis ca. 6500 lm/m | bis ca. 14000 lm/m |
Effizienz | bis 112 lm/W | bis 123 lm/W | bis 140lm/W |
Verfügbare Lichtfarben, Varianten |
12 | 11 | 4 |
Verfügbare Längen | 7 (20-140cm) | 6 (47-135cm) | 7 (24-144cm) |
Kühlung | passiv über Aluminium-Kühlkörper der LED-Leiste |
passiv oder Wärmerückgewinnung (Wasserkühlung der LEDs = Aquariumheizung) |
passiv oder Wärmerückgewinnung (Wasserkühlung der LEDs = Aquariumheizung) |
Bauform | Leicht und Filigran bei minimalsten Abmessungen |
Kompakte LED-Leiste aus einem massiven Aluminiumstück gefertigt |
Solide, vorkonfigurierte Kompaktlampe inkl. Befestigungslösung |
Querschnitt | 18x12mm | 32x18mm | 94x28mm |
Max. Bestückung Lampengehäuse |
4x eco+ LED-Leisten parallel | 2x PRO² LED-Leisten und 1x eco+ LED-Leiste parallel |
1x aquaLUMix |
Diese Lichtfarben sind eine Neuerung in der LED-Aquaristik und kommen in unseren eco+, PRO² und aquaLUMix Produkten zum Einsatz.
GROWx5 ist eine einzigartige Lichtkomposition aus 5 verschiedenen Wellenlängen, welche eine optimale Photosynthese und gesunden Pflanzenwuchs fördern. Im Wesentlichen ist dafür ein ausgewogener Anteil von blauem und rotem Lichtspektrum verantwortlich, ergänzt durch drei weitere speziell darauf abgestimmte Farbspektren: Grün, Orange und Ultrarot.
Im Gegensatz zur GROWx5 vereint die PLANT-GROW diese Lichtspektren in nur einem Chip. So ist die PLANT-GROW dezenter (weniger bunt), jedoch auch etwas weniger spezialisiert, erzeugt dafür aber ein helleres und gleichmäßigeres Licht verglichen mit der GROWx5.
Beide Varianten sind eher als optionales Licht in Verbindung mit anderen "weißen" Lichtfarben konzipiert, da diese Lichtfarben für sich allein leicht lila/violett erscheinen. Somit ist dieses spezielle LED Pflanzenlicht vergleichbar mit der bekannten und allseits beliebten Leuchtstoffröhre GROLUX. Die allgemeine Farbenpracht Ihres Aquariums wird gesteigert.
Wirkungsprinzip GROWx5 und PLANT-GROW
Die Photosynthese ist der Prozess, den Pflanzen verwenden, um die Energie aus dem Sonnenlicht zu gewinnen und schließlich zu wachsen. Das Absorptionsspektrum, also die Lichtaufnahme der Pflanze, zeigt das die Photosynthese in erster Linie von blauen und roten Wellenlängen bestimmt wird. Allerdings ist ein breiteres Lichtspektrum sehr viel effektiver als ein schmalbandiges Lichtspektrum mit nur Blau und Rot. Aus diesem Grund gehen GROWx5 und die PLANT-GROW einen Schritt weiter.
Die Farbspektren im Detail:
Rot und Ultrarot - Für eine optimale Photosynthese muss sowohl Rot als auch Ultrarot für die Pflanze verfügbar sein. Ein hoher Rot- und ein vergleichsweise geringer Blauanteil sorgen für prächtigen Pflanzenwuchs.
Blaues Licht ist ideal für die Wuchsphase und sorgt für sattes Grün mit kräftigem, kompaktem Wuchs. Ausschließlich blaues Licht, führt hingegen zur Stauchung der Pflanze. Je mehr Lichtanteile aus dem blau-violetten und blauen Spektrum, desto größer werden die Blätter.
Grün - Eine weitverbreitete Annahme ist, dass Grün und Orange nur wenig oder gar nicht von der Pflanze absorbiert werden. Das grüne Licht würde von den Blätter reflektiert und verleihe ihnen die grüne Farbe. Neue Studien zeigen allerdings dass die Pflanzen die Mehrheit der Wellenlängen im grünen Bereich durch Carotinoide und andere Hilfspigmente absorbieren und somit die Photosynthese deutlich fördern.
Ja selbstverständlich!
Alle unsere LED-Leisten (eco+, PRO² und aquaLUMix) sowie die spotBEAM und powerBEAM Hängeleuchten sind dimmbar, manuell oder per Steuerung. Wir bieten verschiedene Geräte für die automatische Lichtsteuerung und Tagessimulation an.
Farbkombinationen bei eco+ und PRO² LED-Leisten aus z.b. SUNSET, DAY, POLAR (oder wahlweise TROPIC, DAY, SKY) eignen sich sehr gut zur Tagessimulation. Den Kombinationsmöglichkeiten sind da kaum Grenzen gesetzt, Sie haben die freie Auswahl. Je nach Anspruch ließen sich noch weitere Lichtfarben (RED = Morgenröte, ROYAL BLUE = Mondlicht) kombinieren. Eine Erweiterung wäre allerdings jederzeit problemlos möglich. (Entsprechendes Netzteil vorausgesetzt)
Die aquaLUMix sind bereits ab Werk mit einer für die Tagessimulation geeigneten Lichtzusammenstellung ausgestattet.
Das gleiche gilt für die powerBEAM & spotBEAM, siehe Produktbeschreibung.
Bei all unseren Dimmern, ob automatisch oder manuell, verhält sich die Dimmeinstellung zum Stromverbrauch nahezu linear. D.h.: 50% Helligkeit entsprechen in etwa 50% Stromverbrauch.
Sie können aber auch bereits vorhandene Systeme wie GHL Profilux oder SPS etc. nutzen. Dafür ist allerdings etwas zusätzliches Zubehör nötig. Wenn Sie Fragen zur Umsetzung einer Simulation mit GHL Computer und meinen LED-Leisten haben, helfen wir Ihnen sehr gern weiter!
Man von etwa 40.000 Betriebsstunden unter optimalen Bedingungen und guter Pflege ausgehen.
Dazu zählen selbstverständliche Dinge wie eine regelmäßige äußerliche Reinigung, Verwendung der CleanCover, Vermeidung eines Wärmestaus, Vermeidung permanenter übermäßiger Nässe (nicht Luftfeuchtigkeit), etc.
Eine Wasserkühlung bei den PRO und aquaLUMix Produkten kann dabei hilfreich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich, wenn eine ausreichende Belüftung gegeben ist.
Ja. Unsere LED-Leuchtmittel sind so effektiv und hell, dass sie für die Terraristik eingesetzt werden können. Besonders mit Blick auf die Bepflanzung ist eine LED Beleuchtung mit u.a. der PLANT-GROW empfehlenswert.
Da für ein Terrarium aber eine enorme Vielzahl an unterschiedlichen Tierarten in Frage kommen, sollte der Besatz bei Auswahl und Kaufentscheidung der LEDs eine besondere Berücksichtigung finden. Bei normalen LEDs fehlt technisch bedingt der UVA Bereich fast vollständig, somit ist es sinnvoll ein weiteres Beleuchtungsmittel einzusetzen sofern Ihr Terrarium bzw. Tiere dies benötigen. Zu diesem Zweck finden Sie bei uns die PRO² LED-Leiste in der MIX Variante UVA ✚ SKY-GROW - Vollspektrum 2.0. Diese eignet sich perfekt für einen Einsatz in der Terraristik, bitte die Produktbeschreibung beachten!
Vorteil neben dem geringen Stromverbrauch: LEDs entwickeln nur eine geringe Abwärme, wer sie als Zusatzbeleuchtung einsetzt, muss nicht auf zusätzliche Wärmeentwicklung im Terrarium achten. Dank der speziellen Versiegelung unserer LED-Leisten (Schutzklasse IP67) ist auch ein Einsatz bei hoher Luftfeuchtigkeit problemlos möglich. Das CleanCover ist zudem hier dringend zu empfehlen.
Die Lichtfarbe RED erzeugt rotes Licht mit 620nm. Es kann als Ergänzung zur Hauptbeleuchtung eingesetzt werden um das Pflanzenwachstum zu fördern, ist aber auch sehr gut geeignet für die Tagessimulation als Licht für den Sonnenauf- und -untergang.
Die Lichtfarbe SUNSET erzeugt ein warmes Licht mit hohem Rotanteil, vorteilhaft für bepflanzte Aquarien ggf. in Kombination mit einer weiteren Lichtfarbe. Auch sehr gut geeignet beim Einsatz einer Tagessimulation als Licht für den Sonnenauf- und -untergang.
Die Lichtfarbe TROPIC erzeugt ein leicht warmes, tropisches Licht, vorteilhaft für bepflanzte Aquarien.
Die Lichtfarbe DAY erzeugt ein angenehmes reinweißes Licht, sehr naturnah, wie an einem Sonnentag mit wolkenlosem Himmel.
Die Lichtfarbe POLAR erzeugt ein kühles weiß-blaues Licht, dennoch sehr natürlich. Geeignet für Süß- und Meerwasser.
Die Lichtfarbe REEF ist ein Licht mit erhöhtem Blauanteil, das auch im Süsswasser (z.b. Ostafrika) Verwendung findet.
CORAL ist ein Mix aus verschiedenen Farben optimiert für die Meerwasser-Aquaristik: 50% weiß 11.000K, 33% Blau 460nm und 17% Rot 625nm.
Die Lichtfarbe MARINE ist ein eiskaltes Licht mit hohem Blauanteil, das hauptsächlich beim Meerwasser Verwendung findet, jedoch auch gut für Tanganjika/Frontosas geeignet ist.
Die Lichtfarbe ROYAL BLUE erzeugt bei einer Wellenlänge von 460nm ein blaues Licht, verwendbar z.b. als Mondlicht oder im Meerwasserbereich.
Eine einzigartige Lichtkomposition aus 5 verschiedenen Wellenlängen, fördert üppigen Pflanzenwuchs und erhöht die Farbenpracht.
Die neue Ein-Chip Technologie für üppigen Pflanzenwuchs und erhöhte Farbenpracht
Testen Sie LEDs, Lichtfarben, Befestigungen, Steuerungen etc. bequem zu Hause, um die für Sie beste Kaufentscheidung treffen zu können!
Bestimmen Sie selbst den gewünschten Gutscheinwert bis maximal 500 Euro. Der erworbene Gutschein ist für alle Produkte in unserem Shop gültig.
Das optionale CleanCover ist ein Spritzschutz aus hochtransparentem, ultradünnem und schlagfestem Kunststoff. Es schützt Ihre LED-Leiste zudem vor Kalk- und Schmutzablagerungen und ist sehr einfach zu Reinigen.