Lichtsteuerung und Tagessimulation
Wir bringen Licht in Dein Aquarium
Nach dem Prinzip eines modularen Baukastensystems kann die LED Beleuchtung flexibel und individuell entsprechend den persönlichen Anforderungen und Wünschen zusammenstellt werden.
- 2% Rabatt ab 222€ Einkaufswert
- 3% Rabatt ab 333€ Einkaufswert
- 4% Rabatt ab 444€ Einkaufswert
-
5% Rabatt ab 555€ Einkaufswert
mehrere separate Bestellungen sind nicht kombinierbar.
Unterstützung und Beratung unter:+49 (0) 5257 / 93 666 50
WhatsApp+49 (0) 171 807 84 81 Mo.-Fr. 8:30-12:00 u. 13:00-16:30 Uhr



Funktionen | SunRiser 2+ |
SunRiser 2XL |
SunRiser 4+ |
SunRiser 8 |
Simu-Lux |
---|---|---|---|---|---|
Max. Helligkeit 0-100% frei wählbar | X | X | X | X | X |
Dauer Dimmphase frei wählbar | X | X | X | X | X |
Sonnenaufgang und -untergang | X | X | X | X | X |
Mondlicht möglich | X | X | X | X | X |
Natürliche Mondphasen | X | ||||
Unterbrechnung oder Änderung im Tagesablauf (z.B. Mittagspause) |
X | X | X | ||
Wochentage individuell programmierbar | X | X | X² | ||
Wartungsfunktion (volle Leistung für Arbeiten am Aquarium) |
X | X | X | X | |
Wettereffekte statisch (Bewölkung, Regentag) |
X | X | X | ||
Gewittersimulation,Blitze | X | ||||
Automatische dynamische Effekte (z.b. Wolkenflug, Blitz, Gewitter) |
X | ||||
Zeitraffer Funktion (Schnellkontrolle) | X | ||||
Einzeln programmierbare Kanäle | 2 | 2 | 4 | 8 | 5 |
Eigenschaften | |||||
Netzwerkfähig | X | ||||
Programmierung direkt am Gerät | X | X | X | ||
Programmierung mit Windows-PC | X | X³ | |||
Programmierung und Steuerung via Webinterface, optimiert für alle Endgeräte wie Tablet, Smartphone oder PC (Alle Bertiebsysteme) |
X | ||||
Schnittstelle | LAN | USB | |||
Autom. Uhrenabgleich via Internet | X | ||||
Regelmäßige Software-Updates | X | ||||
Softwaresprache | DE, EN | DE, EN | DE, EN, FR, NL, IT, PL, SE, DK, ES, CZ | DE | DE, EN |
Bedienungsanleitung | DE, EN | DE, EN | DE, EN | DE, EN | DE, EN, NL, IT, FR |
Speichern der Einstellungen und Uhrzeit bei Stromunterbrechung |
X | X | X | X | X |
Open Source Software Kundenerweiterungen möglich |
X | ||||
Leistung | |||||
Maximale Gesamtleistung LED 12V | 120W (10A) | 240W (20A) | 180W (15A) | 240W (20A) | 240W (20A) |
Maximale Leistung je Kanal 12V | 60W (5A) | 120W (10A) | 60W (5A) | 60W (5A) | 48W (4A) |
Maximale Gesamtleistung LED 24V | 240W (10A) | 480W (20A) | 360W (15A) | 480W (20A) | 480W (20A) |
Maximale Leistung je Kanal 24V | 120W (5A) | 240W (10A) | 120W (5A) | 120W (5A) | 96W (4A) |
Optionen | |||||
Temperatur Sensoren | X | ||||
Separater WLAN Adapter | X | ||||
Leistung durch High-Power Solution erweiterbar | X | X |
²erfordert manuelles Umschalten zwischen den Programmen | ³MAC/OSX mit Software von Drittanbietern (Windows Emulator) möglich.
Eine automatische Lichtsteuerung bzw. LED Tagessimulation bietet für Sie und Ihre Tiere große Vorteile!
Die immer wiederkehrende Schreck- und Stresssituation durch schlagartig ein- oder ausschaltendes Licht, der Ihre Fische täglich ausgesetzt sind, entfällt. Die Aquarienbewohner werden deutlich weniger schreckhaft sein, wenn sie geruhsam aus der Nachtruhe geholt werden. Darüber hinaus ist ein sanft gedimmter Sonnenauf- und untergang nicht nur naturnah und optisch sehr ansprechend, er verhindert auch dass Sie am Abend plötzlich im Dunkeln sitzen.
Unsere automatischen Aquarium Lichtsteuerungen verfügen je nach Modell über 2 bis 8 einzeln und individuell programmierbare Kanäle. Diese ermöglichen es für jede angeschlossene LED-Leiste separate Zeit- und Helligkeitseinstellungen vorzunehmen. Somit können Sie mit der LED Tagessimulation neben dem einfachen Sonnenaufgang auch Details wie Gewitterphasen, Wolken, Mondschein und vieles andere programmieren und simulieren.
Ein weiterer großer Vorteil: Da bei der Verwendung einer LED Tagessimulation in den seltensten Fällen alle LED-Leisten gleichzeitig bei voller Leistung betrieben werden, lässt sich der Stromverbrauch weiter beeinflussen. Bereits eine leichte Drosselung der Leistung (Dimmung) senkt den Stromverbrauch nahezu im gleichen Verhältnis, ohne dass das Licht merklich dunkler wird. Als Nebeneffekt wird zudem die Lebensdauer der LED-Leisten positiv beeinflusst.
Ja, das ist ohne größeren Aufwand möglich.
Der Anschluss von Beleuchtung und Netzteil an unsere Steuerungen erfolgt ohne Stecker. Die SunRiser Steuerungen verfügen über steckbare Schraubklemmen, an welche die Kabel von Beleuchtung bzw. Netzteil direkt geklemmt werden. Die einzelnen Kanäle der SunRiser Steuerungen werden jeweils mit dem +Pol und -Pol Ihrer Beleuchtung belegt. Damit Ihre vorhandenen Stecker nicht abgetrennt werden müssen, bieten wir für einige Lampen passende Adapter an. Siehe Tabelle weiter unten.
Zudem ist die maximale Leistung (je Kanal bzw. gesamt) der jeweiligen Steuerung zu beachten, siehe Produktbeschreibung oder Übersicht der Lichtsteuerungen.
Die Stromversorgung erfolgt jeweils mit einem zur Beleuchtung kompatiblen Netzteil. Kompatible Spannung 12 bis 24VDC. Ein entsprechendes Adapterkabel zum Netzteil (sofern kein Netzteil von LEDaquaristik bestellt wird) liegt dem SunRiser 4+ oder 8 bei.
Achtung: Ein Mischbetrieb aus 12V, 20V und/oder 24V Produkten ist nicht möglich! Entweder oder!
Sollten Sie eine mehrfarbige Beleuchtung anschließen wollen, welche über einen gemeinsamen +Pol verfügt, ist dieser auf die entsprechende Anzahl Kanäle/Farben/-Pole aufzuteilen. Hier am Beispiel eines SunRiser 4+. Dieses Set und weitere Adapter zum Anschluss finden Sie hier.
Anschluss einer RGB Beleuchtung am Beispiel einer Econlux SolarStinger Fresh 35.
Hierbei handelt es sich um eine RGBW LED-Beleuchtung, also RGB LEDs (Rot, Grün, Blau) und W für einfarbig weiße LEDs. Somit verfügt dieses Modell insgesamt über 4 separat ansteuerbare Kanäle/Lichtfarben. Da das Netzteil fest mit der Lampe verbunden ist, ist das Kabel zu durchtrennen und mit der Lichtsteuerung (SunRiser 4+ oder 8) zu verbinden. Es handelt sich um ein 6 adriges Kabel, das im Fall der Econlux SolarStinger Fresh 35 wie folgt konfiguriert ist:
- Braun = Plus
- Weiß = Minus (weißes Licht)
- Rot = Minus (rote Lichtfarbe der RGB)
- Grün = Minus (grüne Lichtfarbe der RGB)
- Blau = Minus (blaue Lichtfarbe der RGB)
- Gelb = Minus (hier nicht verwendet, bei anderen Modellen ggf. UV-Licht)
Anschluss einer Juwel HeliaLux am SunRiser 2+. Die Lichtfarben Weiß und Blau sind somit separat dimm- und steuerbar.
Hier handelt sich um ein 3 adriges Kabel, das wie folgt konfiguriert ist:
- Braun = Plus
- Grau = Minus (weißes Licht)
- Blau = Minus (blaues Licht)
Anschluss einer EHEIM PowerLED+ am SunRiser 8. Je nach Ausführung der Lampe sind somit alle 2 bzw. 3 Lichtfarben separat dimm- und steuerbar.
Hier handelt sich um ein 3 adriges Kabel, das wie folgt konfiguriert ist:
- Blau = Plus
- Grau = Minus (bei diesem Testmodell ohne Funktion)
- Braun = Minus (weißes Licht)
- Schwarz = Minus (weißes Licht)
ÜBERSICHT
Produkt | Spannung | Spannung Kompatibel zu LEDaquaristik Netzteil 12VDC?* |
Verwendbar mit LEDaquaristik Steuerung/Dimmer?* |
Adapter verfügbar? |
---|---|---|---|---|
Aquatlantis Easy LED | 24V | Nein | Ja | Ja |
Daytime eco/Cluster | 12V | Ja | Ja | Ja |
Econlux SolarStinger SunStrip | 24V | Nein | Ja | Nein** |
EHEIM classicLED | 24V | Nein | Ja | Nein** |
EHEIM PowerLED | 12V | Ja | Ja | Ja |
EHEIM PowerLED+ | 24V | Nein | Ja | Ja |
JUWEL HeliaLUX | 20V | Nein | Ja | Nein** |
SERA X-Change | 20V | Nein | Ja | Ja |
*Adapter ggf. notwendig, siehe Anschluss | **Stecker kann zum direkten Anschluss an die Steuerung entfernt werden. Polung und Kabelfarben siehe unten.
Polung und Kabelfarben
JUWEL HeliaLUX (Netzteil) | |
---|---|
Rot | PLUS |
Schwarz | MINUS |
JUWEL HeliaLUX (Lampe) | |
Braun | PLUS gemeinsam |
Grau | MINUS Kanal 1 |
Blau | MINUS Kanal 2 |
Econlux SolarStinger SunStrip | |
Braun | PLUS gemeinsam |
Weiß | MINUS weiße LEDs |
Rot | MINUS rote LEDs |
Grün | MINUS grüne LEDs |
Blau | MINUS blaue LEDs |
Gelb | MINUS blau/UV LEDs wenn vorhanden |
EHEIM Power Plus | |
Blau | PLUS |
Braun | MINUS CH1 |
Gelb | MINUS CH2 |
Grün | MINUS CH3 |
Eine Lichtsteuerung kann immer nur die Helligkeit der LEDs steuern. Die Lichtfarbe der einzelnen LED-Leiste bzw. des jeweiligen Kanals der Lampe ist fix. Je nach Abmischung der einzelnen LED-Leisten/Kanäle durch die Steuerung resultiert dann eine unterschiedliche Gesamtfarbe.
Beispiel:
LED SUNSET 100% und LED POLAR 10% = ein warmes Licht
LED SUNSET 50% und LED POLAR 50% = ein neutrales Licht
LED SUNSET 10% und LED POLAR 100% = ein kaltes Licht
Klein aber oho, das Kraftpaket mit den grundlegenden Funktionen einer Lichtsteuerung - einfach in der Handhabung! XL Version: Bis zu 240W/20A
Unsere Kleinste, mit den grundlegenden Funktionen einer Lichtsteuerung - einfach in der Handhabung!
Die smarte Lichtsteuerung, einfach in der Bedienung, groß in der Funktion!
Die Premium Lichtsteuerung für Einsteiger und Profis die kaum einen Wunsch offen lässt!
Mit dem SIMU-LUX Tageslichtsimulator programmieren und simulieren Sie Ihren eigenen und individuellen Tagesablauf.
Die Lichtsteuerung soll sofort startklar sein? Dann ist die "Serviceleistung Programmierung" genau das Richtige für Sie!