aquaLUMix - Die kompakte LED Aquarienleuchte
Wir bringen Licht in Dein Aquarium
Nach dem Prinzip eines modularen Baukastensystems kann die LED Beleuchtung flexibel und individuell entsprechend den persönlichen Anforderungen und Wünschen zusammenstellt und bei Bedarf erweitert werden.
- 2% Rabatt ab 222€ Einkaufswert
- 3% Rabatt ab 333€ Einkaufswert
- 4% Rabatt ab 444€ Einkaufswert
-
5% Rabatt ab 555€ Einkaufswert
mehrere separate Bestellungen sind nicht kombinierbar.
Unterstützung und Beratung unter:+49 (0) 5257 / 93 666 50
WhatsApp+49 (0) 171 807 84 81 Mo.-Fr. 8:30-12:00 u. 13:00-16:30 Uhr








aquaLUMix, Eine neue Bestmarke in Leistung, Funktionalität und Qualität
Die Wahl der richtigen Lichtfarbe bei der Beleuchtung des heimischen Aquariums, wird durch die aquaLUMix denkbar einfach. LEDaquaristik hat diese kompakten Leuchten auf Grundlage jahrelanger Erfahrung bereits mit der optimalen Lichtzusammenstellung ausgestattet. So stehen 4 fertig konfigurierte Leuchten für Süß- und Meerwasser Aquarien in 7 Längen von 24 bis 144cm zur Auswahl. Bei Aquarien über 144cm werden ganz einfach 2 Leuchten kombiniert.
Es ergeben sich unvergleichbare Beleuchtungsmöglichkeiten, denn neben Lichtfarben die der allgemeinen Tagesbeleuchtung dienen, sind auch LEDs für ein Mondlicht und Sonnenaufgang bereits integriert. Zudem sind eine Befestigung, ein Spritzschutz und eine bei Bedarf nutzbare Wasserkühlung bereits inbegriffen. Ein passendes Netzteil und wenn gewünscht eine Lichtsteuerung oder Splitter sind separat zu bestellen!
Entsprechend Ihrem Aquarium was Besatz, Einrichtung und persönlichem Geschmack betrifft, entscheiden Sie sich für eine von 4 Farbkombinationen, für alle Bereiche eine passende Lösung:
- FRESHWATER - klare Lichtfarben für eine hervorragende Farbwiedergabe, ohne das der Pflanzenwuchs dabei zu kurz kommt. (z.B. für das klassische Gesellschaftsbecken)
- AMAZON-GROW - Ein helles tropisches Licht, mit dem Fokus auf optimalen Pflanzenwuchs, inklusive Grow LEDs. (z.B. für gut bepflanzte Amazonas- oder Asiabecken)
- AFRICAN-SUN - Erhöhter Blauanteil im Tageslicht, ergänzt durch eine farbverstärkende Lichtkomposition. (z.B. für Buntbarschbecken mit Malawis oder Tanganjikas)
- SEAWATER - Ein grundsätzlich starker Blauanteil bei weißem und blauem Licht, zusätzlich mit Besonderheiten wie Rot, Violett und UV. (Für Meerwasseraquarien)
Die aquaLUMix sind für die Verwendung einer Lichtsteuerung optimiert und jede Variante ist mit 4 separat ansteuerbaren Lichtkanälen ausgestattet, welche unvergleichbare Beleuchtungsmöglichkeiten eröffnen. So sind neben Lichtfarben die der allgemeinen Tagesbeleuchtung dienen auch LEDs für ein Mondlicht und Sonnenaufgang integriert. Zudem sind eine Befestigung, ein Spritzschutz und eine bei Bedarf nutzbare Wasserkühlung bereits inbegriffen. Ein passendes Netzteil und wenn gewünscht eine Lichtsteuerung oder Splitter sind separat zu bestellen!
Details zur Lichtkonfiguration entnehmen Sie den technischen Daten auf den Produktseiten.
Lichtleistung
In der aquaLUMix kommen unsere bewährten High-Power-LEDs der neuesten Generation zum Einsatz, welche eine sehr verlässliche und langlebige Funktion versprechen. Unsere langjährigen Erfahrungen mit dem Modulsystem der eco+ und PRO² LED-Leisten sind in vollem Umfang in die Entwicklung dieser neuen Lampe eingeflossen. Die aquaLUMix ist je nach Länge mit bis zu 498 einzelnen LEDs bestückt und liefert mehr Licht als die meisten anderen am Markt verfügbaren Aquarienleuchten. Das Konzept der Leuchte schließt einen Totalausfall aus, sofern also Strom zur Verfügung steht ist auch immer Licht da.
Dimmen und Simulation
Selbstverständlich ist die aquaLUMix uneingeschränkt dimmbar und verfügt über 4 separat steuerbare Kanäle für die Hauptbeleuchtung inklusive integrierter Effektfarben zur Simulation von z.B. Mondlicht und Sonnenauf- und untergang. Um den vollen Leistungsumfang der aquaLUMix bestmöglich nutzen zu können empfehlen wir die Verwendung einer unserer Lichtsteuerungen, z.B. SunRiser 4+ oder SunRiser 8. So kann die Helligkeit jedes einzelnen Kanals und die daraus resultierende Farbmischung der gesamten Lampe individuell eingestellt werden. Es ergeben sich schier unendlich viele Möglichkeiten dank der stufenlos arbeitenden SunRiser Lichtsteuerungen. Alternativ dazu bietet unser manueller 6 Kanal Dimmer DIMIX6 die Möglichkeit zum stufenlosen Dimmen und Abmischen der Lichtfarben per Schieberegler.
Ob automatische SunRiser Lichtsteuerung oder manueller Dimmer DIMIX6 - Der Dimmverlauf ist stets stufenlos, flimmer- und ruckelfrei.
Ausleuchtung
Das optisch optimierte CleanCover schützt nicht nur die LED-Technik, es vergrößert den Abstrahlwinkel der Leuchte auf bis zu 180°. Aufgrund dessen und der enormen Leistung lassen sich auch große Aquarien mühelos ausleuchten. Zudem erzeugen LEDs und CleanCover den natürlichen Kringeleffekt auf dem Aquarienboden (Licht-/Wellenspiel), wie man es von einer Spitzenbeleuchtung erwartet.
Wärmerückgewinnung
Die Verwendung der integrierten Wärmerückgewinnung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das temperaturoptimierte Aluminiumprofil der aquaLUMix ermöglicht auch eine passive Kühlung. Mit aktiver Wasserkühlung werden die LEDs allerdings optimal gekühlt, die Abwärme der LEDs effektiv genutzt und das Aquarium zudem beheizt. Warum sich die Wasserkühlung lohnt und sinnvoll ist, siehe FAQ.
Berechnung der Wassertemperatur bei Verwendung der Wärmerückgewinnung |
||
---|---|---|
Länge | cm | |
Breite/Tiefe | cm | |
Wasserstand | cm | |
Wasser- bzw. Raumtemperatur | °C | |
Isolierte Flächen | ||
|
||
Modell | Länge/Variante | Anzahl |
Zu erwartende Temperatur
|
Wird auf die aktive Wasserkühlung verzichtet, muss eine ausreichende Luftzirkulation gegeben sein, Bei geschlossenen Aquarienabdeckungen sind Öffnungen für Kabel und Schläuche in der Regel dafür bereits ausreichend. Die Wärmeentwicklung gilt es aber zu prüfen.
Bei Verwendung mit Meerwasser oder auffälligem Süßwasser (z.b. sehr niedriger PH), empfehlen wir die Verwendung der TITAN Erweiterung.
Ob aktiv oder nur passiv gekühlt - so oder so die aquaLUMix ist absolut geräuschlos im Betrieb!
Befestigung / Montage
Die aquaLUMix verfügt werkseitig über eine verstellbare Bügelhalterung zum Einhängen oder Aufstellen der Leuchte. Optional sind weitere Bügelhalterungen verfügbar um die aquaLUMix als Aufsatzleuchte oder Hängeleuchte zu verwenden.
Die seitlichen blauen Montagewinkel mit Lochbohrungen eignen sich zudem für eine individuelle Montage.
Darüber hinaus ist die aquaLUMix mit unserem formschönen Lampengehäuse in den Farben Schwarz und Silber als Hänge-, Stand- und Aufsatzleuchte kompatibel.
Selbstverständlich können ebenfalls die LEDaquaristik Adapterprofile für JUWEL und EHEIM Aquarien zur Befestigung der aquaLUMix Leuchte genutzt werden.
Qualität
Der imposante und massive Aluminium Lampenkörper ist hochwertig verarbeitet und zeigt seine Wertigkeit allein schon durch sein Gewicht. Dabei ist die aquaLUMix dennoch in ihren Abmessungen schlank und unauffällig gehalten. Sämtliche Aluminiumteile der Lampe sind eloxiert und verfügen somit über besten Oberflächenschutz. Alle weiteren Schrauben, Anbauteile und Bügelhalterungen sind aus rostfreiem V4A Edelstahl gefertigt.
Die LEDs sind innerhalb der Lampe wasserdicht durch ClearSealing versiegelt: UV und Temperaturstabil! So übersteht die aquaLUMix auch ein versehentliches Untertauchen im Wasser schadlos.
Das bereits montierte CleanCover ist ein Spritzschutz aus hochtransparentem, ultradünnem und schlagfestem Kunststoff. Es schützt die aquaLUMix zusätzlich vor Kalk- und Schmutzablagerungen und ist sehr einfach zu Reinigen.
Die Anschlussleitung ist ein besonders hochwertiges und gummiertes 8-adriges Flachkabel mit einer Länge von 250cm. (2 Adern +/- je Kanal)
Der Vorteil der aquaLUMix erklärt sich schnell. Sämtliche Lichtfarben die für eine ansprechende Tagessimulation benötigt werden befinden sich in einer kompakten und sehr leistungsstarken Lampe.
Darüber hinaus ist eine Befestigung und die Möglichkeit der Wärmerückgewinnung integriert.
Es ist eine Frage der Philosophie, entscheidend ist Ihre Vorstellung einer perfekten Beleuchtung. Möchte man die fertige Lösung (aquaLUMix), oder ein modulares System (eco+/PRO²), welches zusätzlich Einfluss auf die Anordnung, Menge und Länge der einzelnen Lichtfarben bietet.
eco+ Ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und riesige Variantenvielfalt. |
PRO² |
aquaLUMix Eine neue Bestmarke in Leistung, Funktionalität und Qualität |
|
---|---|---|---|
LED-Bestückung | 72 LEDs/m | 144 LEDs/m | 340 LEDs/m |
Leistung | ca. 34 W/m | 53 W/m | 110W/m |
Lumen | bis ca. 3800 lm/m | bis ca. 6500 lm/m | bis ca. 14000 lm/m |
Effizienz | bis 112 lm/W | bis 123 lm/W | bis 140lm/W |
Verfügbare Lichtfarben, Varianten |
12 | 11 | 4 |
Verfügbare Längen | 7 (20-140cm) | 6 (47-135cm) | 7 (24-144cm) |
Kühlung | passiv über Aluminium-Kühlkörper der LED-Leiste |
passiv oder Wärmerückgewinnung (Wasserkühlung der LEDs = Aquariumheizung) |
passiv oder Wärmerückgewinnung (Wasserkühlung der LEDs = Aquariumheizung) |
Bauform | Leicht und Filigran bei minimalsten Abmessungen |
Kompakte LED-Leiste aus einem massiven Aluminiumstück gefertigt |
Solide, vorkonfigurierte Kompaktlampe inkl. Befestigungslösung |
Querschnitt | 18x12mm | 32x18mm | 94x28mm |
Max. Bestückung Lampengehäuse |
4x eco+ LED-Leisten parallel | 2x PRO² LED-Leisten und 1x eco+ LED-Leiste parallel |
1x aquaLUMix |
Der Unterschied zwischen AMAZON-GROW und FRESHWATER ist in den Lichtfarben der verwendeten LEDs zu finden.
Siehe Konfiguration in der jeweiligen Produktbeschreibung unten.
Bei der AMAZON-GROW kommen wie der Name bereits sagt, auch GROW LEDs zum Einsatz.
Dadurch wirkt das Licht insgesamt etwas wärmer und „bunter“ oder „lebendiger“, allerdings immer noch natürlich.
Dieses Licht wird oft bei Gesellschaftsaquarien mit üppiger Bepflanzung und vornehmlich buntem Fischbesatz bevorzugt.
Die FRESHWATER ist hingegen klarer in der Lichtfarbe, hier dominiert das Tageslicht um die Lichtfarbe SKY.
Daraus resultiert auch eine geringfügig höhere Lichtausbeute im Vergleich zur AMAZON-GROW.
Durch die klaren Lichtfarben und gute Farbwiedergabe stößt die FRESHWATER vornehmlich bei Aqua-Scapern auf Beliebtheit.
Letztlich ist es aber auch eine persönliche und individuelle Entscheidung.
Die Verwendung der Wasserkühlung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das temperaturoptimierte Aluminiumprofil ermöglicht auch eine passive Kühlung. Mit aktiver Wasserkühlung werden die LEDs allerdings optimal gekühlt, die Abwärme der LEDs effektiv genutzt und das Aquarium zudem beheizt.
Wasserkühlung: Trotz einer deutlich höheren Effizienz der LEDs gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln, wandeln auch LEDs einen Teil der aufgenommenen Leistung in Wärme um. Für eine möglichst optimale Funktion und Lebenserwartung der LED muss diese Wärme durch Kühlung abgeführt werden, das erfolgt entweder passiv durch ein Aluminiumprofil bzw. Kühlkörper oder noch besser zusätzlich aktiv per Wasserkühlung.
So können die LEDs aktiv mit einer Wasserkühlung bzw. einem Wärmerückgewinnungssystem betrieben werden, und arbeiten stets im optimalen Temperaturbereich. Denn eine LED, egal ob im Haushalt oder in der Aquaristik, verliert ab dem 1. Tag ihrer Nutzung langsam aber stetig an Leuchtkraft. Der Wert der LED-Lebensdauer (z.b. 50.000 Std.), wie man ihn in den technischen Daten findet, sagt aus dass die LED nach dieser Betriebszeit nur noch 50% der einstigen Leuchtkraft liefert. Eine optimale Temperatur durch Kühlung wirkt diesem schleichenden Prozess deutlich entgegen.
Wärmerückgewinnung: Die Wärmeenergie die bei herkömmlichen LED-Beleuchtungen verpufft und ungenutzt bleibt, wird mit der wassergekühlten LED Lampe effektiv genutzt. Das System führt die entstehende Abwärme dem Aquarienwasser zu und entlastet so merklich die Aquarienheizung.
Die LED-Wasserkühlung mit Wärmerückgewinnung wird zu einem großen Vorteil des Aquarianers. Einfach - genial!
Berechnung der Wassertemperatur bei Verwendung der Wärmerückgewinnung |
||
---|---|---|
Länge | cm | |
Breite/Tiefe | cm | |
Wasserstand | cm | |
Wasser- bzw. Raumtemperatur | °C | |
Isolierte Flächen | ||
|
||
Modell | Länge/Variante | Anzahl |
Zu erwartende Temperatur
|
Bei Verwendung mit Meerwasser oder auffälligem Süßwasser (z.b. sehr niedriger PH), empfehlen wir die Verwendung der TITAN-Erweiterung
Vorteile zusammengefasst:
- Die LEDs arbeiten im optimalen Temperaturbereich wodurch Leuchtdauer und Leistung der LEDs maximiert werden.
- Die Wärmerückgewinnung / LED-Wasserkühlung nutzt die Abwärme der LEDs und führt dem Aquarium warmes Wasser zu.
- Der Stromverbrauch der Aquarienheizung wird massiv gesenkt.
- LED Beleuchtungen mit Wärmerückgewinnung amortisieren sich sehr viel schneller als andere LED-Beleuchtungen: Geringerer Stromverbrauch bei Licht und Heizung!
- Zwei integrierte XL Kanäle zur Wasserkühlung ermöglichen hohe Durchflussraten, exzellente Kühleigenschaften und höchste Effizienz.
- Speisen Sie die Wasserkühlung durch einen Bypass im bestehenden Wasserkreislauf Ihres Filtersystems oder nutzen Sie eine eigenständige Pumpe.
- Das System ist nahezu wartungsfrei und extrem langlebig dank hochwertiger Komponenten aus Edelstahl und Silikon.
- Selbstverständlich lässt sich auch die Wasserkühlung mehrerer PRO² LED-Leisten miteinander verbinden (parallel oder in Reihe).
- Geräuschloser Betrieb
Besonderheiten unserer Wasserkühlung:
- Die wasserführenden Kanäle sind direkt in das massive Aluminiumprofil integriert und ermöglichen einen ungehinderten Wärmeaustausch zwischen LED und Kühlwasser. Andere Anbieter die nur mit "aufgesetzter" Wasserkühlung arbeiten, erreichen aufgrund des mangelhaften Kontakts zur LED (isolierende Luftschicht) eine deutlich niedrigere Effizienz.
- Die zwei XL Kanäle führen im Vergleich zur Konkurrenz 56% mehr Wasser und verfügen somit über wesentlich bessere Kühleigenschaften.
- Zudem verlängert der große Durchmesser der Wasserkühlung deren Standzeit entscheidend. Sollte dennoch eine Reinigung notwendig werden, wird sie durch die leichte Zugänglichkeit stark vereinfacht. Außerdem bieten wir für diesen Zweck ein spezielles Bürsten-Set an.
- Der Silikonschlauch und insbesondere der 180° Bogen, die zum Anschluss der Wasserkühlung notwendig sind, bestehen aus sehr hochwertigem Material das sich durch Langlebigkeit und vor allem Formstabilität auszeichnet. Nur so kann die gewünschte Funktion dauerhaft gewährleistet werden.
Ja selbstverständlich!
Alle unsere LED-Leisten (eco+, PRO² und aquaLUMix) sowie die spotBEAM und powerBEAM Hängeleuchten sind dimmbar, manuell oder per Steuerung. Wir bieten verschiedene Geräte für die automatische Lichtsteuerung und Tagessimulation an.
Farbkombinationen bei eco+ und PRO² LED-Leisten aus z.b. SUNSET, DAY, POLAR (oder wahlweise TROPIC, DAY, SKY) eignen sich sehr gut zur Tagessimulation. Den Kombinationsmöglichkeiten sind da kaum Grenzen gesetzt, Sie haben die freie Auswahl. Je nach Anspruch ließen sich noch weitere Lichtfarben (RED = Morgenröte, ROYAL BLUE = Mondlicht) kombinieren. Eine Erweiterung wäre allerdings jederzeit problemlos möglich. (Entsprechendes Netzteil vorausgesetzt)
Die aquaLUMix sind bereits ab Werk mit einer für die Tagessimulation geeigneten Lichtzusammenstellung ausgestattet.
Das gleiche gilt für die powerBEAM & spotBEAM, siehe Produktbeschreibung.
Bei all unseren Dimmern, ob automatisch oder manuell, verhält sich die Dimmeinstellung zum Stromverbrauch nahezu linear. D.h.: 50% Helligkeit entsprechen in etwa 50% Stromverbrauch.
Sie können aber auch bereits vorhandene Systeme wie GHL Profilux oder SPS etc. nutzen. Dafür ist allerdings etwas zusätzliches Zubehör nötig. Wenn Sie Fragen zur Umsetzung einer Simulation mit GHL Computer und meinen LED-Leisten haben, helfen wir Ihnen sehr gern weiter!
Ja selbstverständlich, allerdings muss folgendes beachtet werden.
Das Medium Meerwasser ist verglichen mit Süßwasser äußerst aggressiv und nur die wenigsten Materialien überstehen einen direkten und dauerhaften Kontakt. Um die Lebensdauer der LED-Leisten nicht unnötig zu verkürzen sollten beim Einsatz im Meerwasserbereich entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Neben den CleanCovern ist eine zusätzliche Glas- oder Acrylscheibe auf dem Aquarium um Seewasser von den LED-Leisten fern zu halten dringend zu empfehlen.
Je nach Größe des Aquariums geht unsere erste Empfehlung immer zur aquaLUMix, spotBEAM oder powerBEAM SEAWATER. Denn mit dieser Beleuchtung erhält man zum einen ein ideal abgestimmtes Spektrum und zum anderen viel Leistung. Um einen noch dominanteren blauen Peak im Spektrum, oder gar im UV Bereich zu realisieren können diese Leuchten wunderbar mit der eco+ ROYAL BLUE oder der PRO² mit UV kombiniert werden.
Um auf gleiche Leistungswerte nur mit den einzelnen eco+ oder PRO² LED-Leisten zu gelangen, wäre eine hohe Stückzahl notwendig was das gesamte Handling bis zur Steuerung verkompliziert.
Bei den eco+ und PRO² LED-Leisten gilt: Die Lichtfarben REEF (11.000K) und CORAL (50% weiß, 33% blau, 17% rot) bilden zusammen mit den Lichtfarben POLAR (7.500K), MARINE (13.000K) und ROYAL BLUE (460nm) ein breites Sortiment für eine bestmögliche Beleuchtung von Meerwasseraquarien. Je nach Anspruch des Besatzes kann auf diese Weise eine individuelle Lichtmischung gewählt werden. Die letztliche Anzahl müssten Sie selbst bestimmen, je nach Anspruch des Besatzes werden entsprechend viele LED-Leisten verwendet. Als grober Richtwert sollten mindestens etwa 50% der herkömmlichen Lichtleistung in LED gewählt werden. Also z.b. bei ehemals 100W Röhrenbeleuchtung, jetzt mindestens 50W LED-Beleuchtung.
Fällt die Wahl auf die aquaLUMix oder PRO² LED-Leisten und die Funktion der Wärmerückgewinnung soll genutzt werden, dann empfehlen wir dringend die Verwendung der TITAN Erweiterung.
Bei der FRESHWATER sorgen klare Lichtfarben für eine hervorragende Farbwiedergabe, ohne das der Pflanzenwuchs dabei zu kurz kommt. (z.B. für das klassische Gesellschaftsbecken)
Die Farbvariante AMAZON-GROW ist ein helles tropisches Licht, mit dem Fokus auf optimalen Pflanzenwuchs, inklusive Grow LEDs. (z.B. für gut bepflanzte Amazonas- oder Asiabecken)
Die der Farbvariante AFRICAN-SUN verfügt über einen erhöhten Blauanteil im Tageslicht, ergänzt durch eine farbverstärkende Lichtkomposition. (z.B. für Buntbarschbecken mit Malawis oder Tanganjikas)
Bestimmen Sie selbst den gewünschten Gutscheinwert bis maximal 500 Euro. Der erworbene Gutschein ist für alle Produkte in unserem Shop gültig.
Testen Sie LEDs, Lichtfarben, Befestigungen, Steuerungen etc. bequem zu Hause, um die für Sie beste Kaufentscheidung treffen zu können!
Eine sehr kleine und sparsame Pumpe zum Betrieb der Wasserkühlung
Reduzierstück für die 230 V Minipumpe zum Silikonschlauch
Silikonschlauch zur Versorgung der Wasserkühlung