aquaLUMix, Eine neue Bestmarke in Leistung, Funktionalität und Qualität
Die Wahl der richtigen Lichtfarbe bei der Beleuchtung des heimischen Aquariums, wird durch die aquaLUMix denkbar einfach. LEDaquaristik hat diese kompakten Leuchten auf Grundlage jahrelanger Erfahrung bereits mit der optimalen Lichtzusammenstellung ausgestattet. So stehen 4 fertig konfigurierte Leuchten für Süß- und Meerwasser Aquarien in 7 Längen von 24 bis 144cm zur Auswahl. Bei Aquarien über 144cm werden ganz einfach 2 Leuchten kombiniert.
So eröffnet die aquaLUMix unvergleichbare Beleuchtungsmöglichkeiten. Neben Lichtfarben die der allgemeinen Tagesbeleuchtung dienen auch LEDs für ein Mondlicht und Sonnenaufgang integriert. Zudem sind eine Befestigung, ein Spritzschutz und eine bei Bedarf nutzbare Wasserkühlung bereits inbegriffen. Ein passendes Netzteil und wenn gewünscht eine Lichtsteuerung oder Splitter sind separat zu bestellen!
DEEP-BLUE
Die aquaLUMix der Farbvariante DEEP-BLUE ist grundsätzlich mit einem dominant blauen Farbspektrum ausgestattet und erzeugt so die Lichtverhältnisse tieferer Wasserschichten. Darüber hinaus können Farbspektren, im Blau sowie Rot und UV Bereich separat gesteuert werden, wodurch die Farben der Fische in atemberaubender Weise zum Strahlen gebracht werden. Die DEEP-BLUE ist bestens geeignet für z.B. gänzlich unbepflanzte Buntbarschaquarien mit z.B. Malawi- oder Tanganjikabesatz (Süßwasser), aber auch für Meerwasseraquarien bei Fischbesatz ohne LPS.
- Kanal 1: Weißes, sehr blaulastiges Licht ca. 13.000K
- Kanal 2: Weißes, blaulastiges Licht bei 11.000K
- Kanal 3: Die Extraportion BLUE 450nm - in der Simulation auch ideal als Mondlicht oder Gewitterblitz zu nutzen.
- Kanal 4: RED 660nm, UV 365nm, BLUE 450nm und VIOLETT 420nm der Spezialmix für höchste Ansprüche und die besonderen Farbeffekte.
LICHTLEISTUNG
In der aquaLUMix kommen unsere bewährten High-Power-LEDs der neuesten Generation zum Einsatz, welche eine sehr verlässliche und langlebige Funktion versprechen. Unsere langjährigen Erfahrungen mit dem Modulsystem der eco+ und PRO² LED-Leisten sind in vollem Umfang in die Entwicklung dieser neuen Lampe eingeflossen. Die aquaLUMix ist je nach Länge mit bis zu 498 einzelnen LEDs bestückt und liefert mehr Licht als die meisten anderen am Markt verfügbaren Aquarienleuchten. Das Konzept der Leuchte schließt einen Totalausfall aus, sofern also Strom zur Verfügung steht ist auch immer Licht da.
DIMMUNG UND TAGESSIMULATION
Selbstverständlich ist die aquaLUMix uneingeschränkt dimmbar und verfügt über 4 separat steuerbare Kanäle für die Hauptbeleuchtung inklusive integrierter Effektfarben zur Simulation von z.B. Mondlicht und Sonnenauf- und -untergang. Um den vollen Leistungsumfang der aquaLUMix bestmöglich nutzen zu können empfehlen wir die Verwendung einer unserer Lichtsteuerungen, z.B. SunRiser 4+ oder SunRiser 8. So kann die Helligkeit jedes einzelnen Kanals und die daraus resultierende Farbmischung der gesamten Lampe individuell eingestellt werden. Es ergeben sich schier unendlich viele Möglichkeiten dank der stufenlos arbeitenden SunRiser Lichtsteuerungen. Alternativ dazu bietet unser manueller 6 Kanal Dimmer DIMIX6 die Möglichkeit zum stufenlosen Dimmen und Abmischen der Lichtfarben per Schieberegler.
Ob automatische SunRiser Lichtsteuerung oder manueller Dimmer DIMIX6 - Der Dimmverlauf ist stets stufenlos, flimmer- und ruckelfrei.
AUSLEUCHTUNG
Das optisch optimierte CleanCover schützt nicht nur die LED-Technik, es vergrößert den Abstrahlwinkel der Leuchte auf bis zu 180°. Aufgrund dessen und der enormen Leistung lassen sich auch große Aquarien mühelos ausleuchten. Zudem erzeugen LEDs und CleanCover den natürlichen Kringeleffekt auf dem Aquarienboden (Licht-/Wellenspiel), wie man es von einer Spitzenbeleuchtung erwartet.
HIGHLIGHT
Wärmerückgewinnungssystem: Wasserkühlung der LEDs. Die Verwendung der Wasserkühlung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das temperaturoptimierte Aluminiumprofil der aquaLUMix ermöglicht auch eine passive Kühlung. Mit aktiver Wasserkühlung werden die LEDs allerdings optimal gekühlt, die Abwärme der LEDs effektiv genutzt und das Aquarium zudem beheizt. Mehr Informationen dazu unter PRO² LED-Leisten und FAQ.
Wird auf die aktive Wasserkühlung verzichtet, muss eine ausreichende Luftzirkulation gegeben sein, Bei geschlossenen Aquarienabdeckungen sind Öffnungen für Kabel und Schläuche in der Regel dafür bereits ausreichend. Die Wärmeentwicklung gilt es aber zu prüfen.
Ob aktiv oder nur passiv gekühlt - so oder so die aquaLUMix ist absolut geräuschlos im Betrieb!
BEFESTIGUNG / MONTAGE
Die aquaLUMix verfügt werkseitig über eine verstellbare Bügelhalterung zum Einhängen oder Aufstellen der Leuchte. (Bei den Varianten 24 und 34cm in verkürzter Form!) Optional sind weitere Bügelhalterungen verfügbar um die aquaLUMix als Aufsatzleuchte oder Hängeleuchte zu verwenden.
Die seitlichen blauen Montagewinkel mit Lochbohrungen eignen sich zudem für eine individuelle Montage.
Darüber hinaus ist die aquaLUMix kompatibel mit der deLUX und pure Aquarienabdeckung sowie mit unserem formschönen Lampengehäuse in den Farben Schwarz und Silber als Hänge-, Stand- und Aufsatzleuchte kompatibel.
Selbstverständlich können ebenfalls die LEDaquaristik Adapterprofile für JUWEL und EHEIM Aquarien zur Befestigung der aquaLUMix Leuchte genutzt werden.
QUALITÄT
Der imposante und massive Aluminium Lampenkörper ist hochwertig verarbeitet und zeigt seine Wertigkeit allein schon durch sein Gewicht. Dabei ist die aquaLUMix dennoch in ihren Abmessungen schlank und unauffällig gehalten. Sämtliche Aluminiumteile der Lampe sind eloxiert und verfügen somit über besten Oberflächenschutz. Alle weiteren Schrauben, Anbauteile und Bügelhalterungen sind aus rostfreiem V4A Edelstahl gefertigt.
Die LEDs sind innerhalb der Lampe wasserdicht durch ClearSealing versiegelt: UV und Temperaturstabil! So übersteht die aquaLUMix auch ein versehentliches Untertauchen im Wasser schadlos.
Das bereits montierte CleanCover ist ein Spritzschutz aus hochtransparentem, ultradünnem und schlagfestem Kunststoff. Es schützt die aquaLUMix zusätzlich vor Kalk- und Schmutzablagerungen und ist sehr einfach zu Reinigen.
Die Anschlussleitung ist ein besonders hochwertiges und gummiertes 8-adriges Flachkabel mit einer Länge von 250cm. (2 Adern +/- je Kanal)
LIEFERUMFANG (bereits montiert)
- aquaLUMix LED-Leuchte in Länge und Lichtfarbe der Auswahl entsprechend
- CleanCover
- 4x Schlauchtülle aus Edelstahl zum Anschluss der optionalen Wasserkühlung
- 1x 180° Silikonbogen zur Verbindung von Vor- und Rücklauf (Wasserkühlung)
- Integrierte Standard Bügelhalterung (Bei den Varianten 24 und 34cm in verkürzter Form!)
- Kabelanschlüsse universell passend zu weiterem Zubehör des Bestellumfangs
TECHNISCHE DATEN
- Lebensdauer LED Chip: ~50.000 Std. (>13 J. bei 10 Std. Beleuchtung/Tag)
- Schaltzyklen bis zum vorzeitigen Ausfall: ca. 100.000
- LEDs konstruktionsbedingt nicht austauschbar
- Einschaltzeit: keine
- Anschlusskabel ca. 250cm (8x 0,75mm² Flachkabel)
- Anschlüsse zu weiterem Zubehör werden passend dem Bestellumfang geliefert
- Schutzklasse: IP67 für den Unterwasser Einsatz nicht geeignet!
- Dimmbar: JA, manuelle oder automatische Dimmsteuerungen siehe Zubehör
- Kürzbar: nein
Variante | Ø Lichtfarbe | Kanal | Systemleistung | Lumen | Effizienz | Energieverbrauch | Ra/CRI | PPDF (PAR) @30cm | PPE | LEDs | LxBxH (mm) | Spannung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24cm | > 20.000 K | kombiniert | 32 W | 2.503 lm | 79 lm/W | 32 kWh/1000h | N/A | 114 [µmol/m²s] | 1,5 [µmol/J] | 66 St. | 234x98x28 | 12VDC |
34cm | > 20.000 K | kombiniert | 46 W | 3.744 lm | 82 lm/W | 46 kWh/1000h | N/A | 164 [µmol/m²s] | 1,5 [µmol/J] | 102 St. | 334x98x28 | 12VDC |
54cm | > 20.000 K | kombiniert | 73 W | 6.103 lm | 84 lm/W | 73 kWh/1000h | N/A | 236 [µmol/m²s] | 1,5 [µmol/J] | 174 St. | 534x98x28 | 12VDC |
74cm | > 20.000 K | kombiniert | 91 W | 7.509 lm | 83 lm/W | 91 kWh/1000h | N/A | 253 [µmol/m²s] | 1,5 [µmol/J] | 246 St. | 734x98x28 | 12VDC |
89cm | > 20.000 K | kombiniert | 101 W | 8.585 lm | 85 lm/W | 101 kWh/1000h | N/A | 274 [µmol/m²s] | 1,5 [µmol/J] | 300 St. | 884x98x28 | 12VDC |
115cm | > 20.000 K | kombiniert | 127 W | 10.323 lm | 82 lm/W | 127 kWh/1000h | N/A | 255 [µmol/m²s] | 1,5 [µmol/J] | 390 St. | 1144x98x28 | 12VDC |
144cm | > 20.000 K | kombiniert | 152 W | 12.267 lm | 81 lm/W | 152 kWh/1000h | N/A | 249 [µmol/m²s] | 1,5 [µmol/J] | 498 St. | 1434x98x28 | 12VDC |
Weitere Daten und Diagramme zum Lichtspektrum sind unter dem Reiter "Datenblatt & Kennzahlen" verfügbar.
*Die Lichtmessung des Produkts erfolgte gemäß Lieferumfang in trockener Umgebung bei 100% Leistung. Die Verwendung von Dimmern, Lichtsteuerungen, anderen Netzteilen, fokussierenden Linsen, Schutzabdeckungen oder Reflektoren kann zu abweichenden Ergebnissen führen. Zudem kann es chargenbedingt zu leichten Abweichungen im Vergleich zum Prüfmuster kommen. PPFD - Photosynthetische Photonenflussdichte. PAR - Photosynthetisch aktive Strahlung. PPE - Photosynthetischer Photonenfluss pro Watt elektrischer Energie.
Achtung! Es handelt sich um eine wasserdichte LED-Leiste (IP67), welche auch innerhalb der Aquarienabdeckung im Süßwasserbereich verwendet werden kann. Permanente Nässe sowie Kalk- und Schmutzablagerungen können die Lichtqualität, Leistung und Lebensdauer der LED-Leisten negativ beeinflussen. Deshalb empfehlen wir bei Nutzung innerhalb der Abdeckung unser CleanCover zu verwenden. Des Weiteren kühlt sich die LED-Leiste passiv über die Umgebungsluft, es muss eine ausreichende Luftzirkulation gegeben sein, Öffnungen für Kabel und Schläuche in der Abdeckung sind dafür in der Regel bereits ausreichend. Weitere Informationen siehe FAQ. Achtung beim Einsatz im Meerwasserbereich, siehe FAQ!
Bei Verwendung der Wasserkühlung mit Meerwasser oder auffälligem Süßwasser (z.b. sehr niedriger PH), empfehlen wir die Verwendung der TITAN Erweiterung.
Anmelden
April 25, 2023 10:46
Im Nachinein war es sehr glückliche Bauch-Entscheidung diese Lampe zu nehmen...denn Installation war schnell erledigt.
Statt mehrere Einzel-Leuchten eine Kombi-Leuchte mit nur einem Kabel (das ist aber 8 polig, um alle Teile separat zu steuern). Montage war sehr unkompliziert, weil die seitlichen Bügel großen Spielraum biten und trotzdem sicher halten. Kabel in ausreichender Länge, Schutzschild vor LEDs ist dabei. Lichtausbeute war deutlich größer als ich erwartet hatte nach den Vorführteilen in manchen Fachgeschäften. Der Dimmer war also keine Spielerei für Sonnenaufgang, sonder ich musste tatsächlich Gesamtleistung drosseln. Der Kühlkörper aus Alu ist massiv, um die Wärmeentwicklung abzuleiten. Verarbeitung sehr gut, da klappert nichts, da wackelt nichts. Auch Nachrüstung mit Wasserkühlung schnell erledigt.









